LRS Legasthenie Therapie Hameln | Blog
7
blog,paged,paged-2,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-10.1.1,wpb-js-composer js-comp-ver-5.0.1,vc_responsive

Bei Ihrem Kind wurde eine Lese-Rechtschreib-Schwäche festgestellt? Wenn ein LRS-Test den Verdacht bestätigt, machen sich viele Eltern auf die Suche nach der richtigen Therapie. Erziehungsberatungsstellen, Jugendamt, Kinder- und Jugendpsychiater können eine passende Therapie und einen entsprechenden Therapeuten empfehlen. Therapiekosten Die Therapiekosten müssen in der Regel selbst getragen werden....

Über 7 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen oder schreiben, trotz Schulpflicht. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Schlechte Erfahrungen in der Schule, ungünstige familiäre und soziale Verhältnisse, desinteressierte und überforderte Eltern, Vernachlässigung, eine längere Krankheit, all das kann dazu beitragen, dass Kinder während der...

Die Schreibschrift spielt beim Erwerb der Rechtschreibung eine bedeutende Rolle. Sie bleibt trotz des verstärkten Einsatzes neuer Medien ein wichtiger Bestandteil in der Schule. Eine gut lesbare Handschrift hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. In der Grundschule haben sich die Schriftgewohnheiten vieler Schüler bereits sehr...

Feststellung der Legasthenie Häufig sind die Eltern die ersten, die die Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens bei ihrem Kind beobachten.   Der genetische Faktor Hat ein Elternteil Legasthenie, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind selbst eine Lese- und/oder Rechtschreibstörung entwickelt, erhöht. Dieser Faktor allein verursacht jedoch nicht...